Das 3-Sterne Hotel Mercurio in Venedig befindet sich in der Nähe zur Rialtobrücke und zum Theater La Fenice, für Opernfreunde als hervorragende Wahl für einen kulturellen Aufenthalt in Venedig.
Dieses Hotel liegt mitten in der Altstadt von Venedig, in der Nähe zur Rialtobrücke und dem Theater La Fenice, ebenfalls nah sind der Basilka und der Markusplatz und die Ausstellungen im Palazzo Grassi, nach knapp fünf Minuten bequem zu Fuß zu erreichen. Liebhaber der venezianischen Kunstwerke können so vom Hotel Mercurio aus jeden Winkel der Stadt erkunden.
Auch für die unerbittlichen Shoppingfans ist gut gesorgt, denn die Via XXII Marzo mit ihren zahlreichen Geschäften und berühmten Boutiquen ist nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt.
Ebenfalls in der Nähe liegt der gotische Palazzo Contarini dal Bovolo aus dem 15. Jh., der für seine typische Außentreppe in Form eines Bòvolo (venez. Dialekt für Schneckenhaus/Wendeltreppe) bekannt ist.
Die in Hotelnähe liegende Kirche S.Moisè zeichnet sich durch ihre aufwendig ausgearbeitete barocke Fassade und den Glockenturm im venezianischen Stil aus, der aus dem 14. Jh. stammt und mit einer Turmspitze aus Terrakottaziegeln versehen ist. Auf dem Hauptaltar im Kircheninnern befindet sich eine kostbare Skulptur, die den Berg Sinai mit dem hinaufsteigenden Moses darstellt, der dort die Gesetzestafeln übernimmt. Auch werden hier einige Gemälde aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert verwahrt, darunter die Fußwaschung von Tintoretto. Besonders bemerkenswert ist die aus dem achtzehnten Jahrhundert stammende Orgel an der Eingangswand, auf der ebenfalls Szenen aus dem Leben Moses dargestellt sind.
Von hier sind es knapp hundert Meter, um den herrlichen Markusplatz mit der Basilika und dem Dogenpalast zu erreichen und deren Schönheit Sie begeistern wird. Diese herrlichen Monumente, deren Besichtigung Ihnen das Hotel Mercurio sehr herzlich empfiehlt, sind die faszinierende Frucht der jahrhundertelangen Geschichte und Kunst sowie der bürgerlichen und kirchlichen Macht Venedigs zur Zeit seiner großen Pracht.
Am Markusplatz starten die Ausflüge zu den Inseln Murano, Burano und Torcello. In Murano, dem Tempel der Glaskunst, müssen Sie sich unbedingt das Glaskunstmuseum und die Glasbläsereien ansehen, die Besichtigungstouren ihrer Werkstätten zur Verfügung stellen. Auch lohnt sich ein Besuch der zauberhaften Insel Burano mit ihren hübschen bunten Häusern und der Nähspitzenproduktion. Torcello war einst eine blühende Handelsinsel und ist heute ein idyllischer Ort mit nur wenigen Bewohnern. Auch diese Insel ist einen Besuch wert, denn hier kann man die alte Basilika und das Museum besichtigen, in welchem kostbare frühchristliche, hochmittelalterliche und mittelalterliche Fundstücke aufbewahrt werden.